Dieser Beitrag gilt als Werbung, weil du Marken, Orte und Dritte erkennen könntest. Wir haben aber keinerlei Gegenleistung erhalten. Wieso wir dies anmerken müssen und den Unterschied zwischen Anzeige und Werbung erklär ich dir gern:
schau auf der Werbung-Anzeige-Seite.

Einen Rückblick-Ausblick habe ich auf diesem Blog schon geschrieben, auf dem Tierblog findest du zu vielen Jahren (2018 – Pläne & Rückblick, 2019, 2020, 2021, 2022) einen. Aber eigentlich ist es immer schön, sich vor dem neuen Jahr nochmal darauf zu besinnen, was geschehen ist, was erreicht wurde und welche Pläne und Wünsche für das neue Jahr aufgespart wurden. Deshalb gibt es passend zum Rückblick-Ausblick auf dem Tierblog noch diesen, der sich allgemeiner und etwas weniger mit den Rabauken beschäftigt. Folgend findest du:

Rückblick 2021

Zu allererst ist mir aufgefallen, dass der Vantraum mir in 2021 als nicht greifbar für 2021 vorkam. Was kauften wir 2021? Den Transporter. Tata. Auch wenn einige Pläne – beispielsweise der Podcast – zeitlich nicht klappten, erfüllte sich doch einiges mehr, als ich in 2020 gedacht hätte. 2021 war nicht so wie gedacht, aber trotzdem großartig – wie du auch im Rückblick auf dem Tierblog nachlesen kannst. Aber neben Hunde, Van und Studium mit Arbeit blieb für das Gewerbe einfach nicht viel Zeit, weshalb Pläne dafür von mir geschoben wurden. Beispiele für Abenteuer aus 2020 sind:

  • Kauf Transporter
  • Versuch Harzer Hexenstieg / Selketalstieg
  • Einzug Don / Beginn von Leben mit zwei Hunden
Frau macht Selfie mit ihren zwei hunden am Strand
Vor allem das neue Familienmitglied hat einiges auf den Kopf gestellt, nicht nur damit hat Don unser Leben bereichert!

Rückblick 2022

Die Pläne wurden so weit geschoben, dass ich diese auch in 2022 nicht erfüllt habe. Die ersten Anfänge wurden gelegt, aber nichts finalisiert. Die Grundsteine werden dafür nun Ende 2022 für 2023 weiter gesetzt und hoffentlich reicht die neue Gewerbe-Freizeit-Arbeitsstruktur nach dem Ende meines Studiums, um ab 2023 alles umzusetzen. Hoch und Tiefs begleiteten uns in 2022 wieder – ich erinner nur an die Motorräder. Es gab auf jeden Fall einige tolle Ziele, die wir erreicht haben – ein paar Beispiele:

  • Vanboden ist fertig
  • Fenster & Dachluken sind am Van fertig
  • mein Studium habe ich mit Bravour beendet
  • erste Anfänge mit Videodreh
Dachluke in Transporter für Wohnmobileinbau schneiden
In den Van schneiden war einer der Nervenkitzel in 2022.

Den Fortschritt des Vanausbaus erfährst du im Vlogbuch sowie den 4 Drei-Monats-Rückblicken: „Eckdatenprobleme„, „Erste Schritte„, „Hoch und Tiefs„, „Wohnlich“ (ab Januar online & verlinkt)

Ausblick 2023

All diese Erfahrungen führen zu den Plänen von 2023. 2023 baut auf allen vorherigen Jahre auf. Dort habe ich einige Grundsteine gelegt, die nun in Content und Zeit für Contententwickelung gewandelt werden können. Was ich gern bis Ende 2023 verwirklicht hätte? Die Liste wird wieder voll – ob das alles echt in meine Zeitfenster passt?

Frau wandert mit Hunden im Rucksack in der Lüneburger Heide
2022 im Rücken geht es auf ins aufregende 2023.

Blogs

Ich würde gern die Beitragsserie „Grundlagenwissen Kamera“ (Bsp. Verschlusszeit) vervollständigen. Zudem sind noch einige Bildideen auf meiner Liste, die ich gern umgesetzt hätte und damit gäbe es weitere Beiträge zu der Serie „Erste Shootings“ (Bsp. Panningshots). Das VLogBuch wird auf jeden Fall weitergeführt – mindestens in den Rückblicken. Aber ich würde auch gern Themen- und Hilfebeiträge ergänzen. Zudem werden wir mit Mountainbike, mit Van und zu Fuß unterwegs sein – damit könnten die Ausflugsbeiträge (Bsp. Brocken) erweitert werden. Zudem bastel ich derzeit an zwei neuen Kuchenrezepten, die dann in 2023 den Apfel-Zimt-Kuchen ergänzen werden.

Videos & Youtube

Und wenn wir schon über Erweiterungen reden, dann würde ich gern nicht nur Text und Bild mit euch teilen. Ich würde auch gern einige Blogteile in Videos als Ergänzung umwandeln – auch passend zum VLOGbuch. Das Problem ist, vor der Kamera zu stehen. Früher hatte ich das Problem auch beim Fotografieren und brauchte zuerst Gewöhnung. In 2022 habe ich mich schon ans Filmen gewöhnt, aber es fühlt sich immernoch nicht ganz wie „zuhaus“ an. Da bin ich halt lieber hinter der Kamera. Aber Videos klappen auch, wenn ich hinter der Kamera stehe, also wird der Content nach und nach aufgebaut.

Van

Der Transporter soll natürlich weiter ausgebaut werden. Dabei zählen sowohl Zeitaufwand wie aber auch Ausgaben. Gern würden wir natürlich Ende 2023 ein fertiges Wohnmobil auf dem Hof stehen sehen, damit wir 2024 dann ohne weiteren Ausbau durchstarten können. Aber wir wissen nicht, ob wir es schaffen. Was wir schaffen möchten sind Dachträger, Elektrikbasis sowie die kurze Seitenwand. Noch zusätzlich die lange Seitenwand und Decke fertig zu bauen, wäre ein Träumchen.

Möbelgerüst steht in Transporter mit selbstgebauten Boden
Und einige Möbel können Ende 2023 auch gern schon fertig gebaut sein.

Podcast & Kurzgeschichten

Kurzgeschichten sowie Ideen dafür habe ich einige. Der Podcast wird sich um Kurzgeschichten aus dem Leben mit den Rabauken drehen und dann noch Gespräche zu Themen aus den Kurzgeschichten enthalten. Das Konzept steht, die Kurzgeschichten bereite ich schon derzeit in 2022 vor. Wie das mit den Gesprächen und Gesprächspartnerfindung läuft, sehe ich dann 2023.

Zu den Kurzgeschichten außerhalb des Podcasts möchte ich gern, so weit möglich, Shootings führen und vielleicht auch kleine Videosequenzen aufnehmen. Angefangen hat die Idee mit der ersten Halloween-Kurzgeschichte, die durch das Shooting inspiriert wurde. Was genau da auf dem Blog, Instagram, Pinterest und Youtube passieren wird? Das wird eine Überraschung – auch für mich.

Mountainbike

In 2023 ist er Plan, den Chiemgau King zu ergattern. Bevor wir aber die längere Fahrt antreten, werden wir uns am Devils Trail im Harz austesten. Die Trainingspläne stehen – standen auch schon 2022, wurden aber von der Uni torpediert. Wie und ob das was wird? Das sehen wir erst Mitte 2023. Falls wir nicht genügend trainieren konnten, werden wir diesen Plan auf jeden Fall verschieben. Aber wir werden es versuchen, uns dafür bereit zu bekommen. Zusätzlich werden wir in der Lüneburger Heide und Harz einige kleinere Strecken zum Training anvisieren. Zu diesen Wegen könnte es dann auch einige Ausflug-Beiträge mit Infos und Eckdaten zu den Strecken geben.

Bulls Mountainbike vor Himmel und Aussicht auf Berge
2022 waren wir schon ein paar Mal mit MTB im Harz.

Wandern & Reisen

Tageswanderungen werden wir uns nicht nehmen lassen. Reisen mit dem Van sind auch, sobald Ausbauzustand und Wetter sich vereinbaren lassen, geplant. Wiederholungen des Harzer Hexenstiegs und Selketalstiegs stehen auch noch auf der Agenda. Mit Hunden, MTB und Fahrradanhänger ein bissle zu reisen, klingt auch gut. Zudem könnte ein neues Fahrzeug zum Reisen für mich dazu kommen. Aber dafür planen wir zunächst nichts. Wir werden sehen, wie es neben dem Vanausbau und in Einklang mit der Arbeit funktioniert.

Auf baldiges Wiedersehen!

2022 und die vorherigen Jahre legten den Grundstein, 2023 (und fortlaufend) wird gebaut.

Mit diesem erklärenden Satz zu 2021, 2022 und 2023 verabschiede ich mich. Auf baldiges Wiedersehen auf dem Tierblog – falls dich der Ausblick-Rückblick mit den Rabauken auch interessiert. Ansonsten auf baldiges Wiedersehen in 2023. Bis dahin wünsche ich dir frohe Weihnachten und einen guten, erfolgreichen Start in ein gesundes 2023!

Bilder für Pinterest