Pilze sind nicht nur als Essen lecker. Sie können sich auch als wunderbare Motive entpuppen. Es gibt einige Möglichkeiten, wie du sie schön in Szene setzen kannst. Du kannst die Natur nutzen oder sie aktiv ins rechte Licht rücken. Sie sind sehr wandelbare Motive – allein, weil es Pilze in unterschiedlichen Erscheinungsformen gibt.

Profitier von der Natur

Schaue nicht nur am Wegesrand. Bis zu drei oder vier Meter in den Wald sollte dein Blick schweifen. Dort wachsen sie mal unter Büschen hervor, mal durch Laub oder auf Baumstümpfen. Ich reduzier bei der Suche meine Geschwindigkeit auf Schneckentempo. Dann entgehen dir auch die gut versteckten Pilze kaum. Ansonsten frag deine Begleiter auf dem Spaziergang, ob sie mit Ausschau halten. Keiner kann die Augen überall haben. Such nach Pilzen, die von anderen Pilzen, Pflanzen und Blätter bedeckt sind. Wenn du einen tollen Pilz gefunden hast, ermittle den Winkel, bei dem der Pilz nicht oder nicht komplett bedeckt ist. Tada, ein tolles Pilzbild!

Es gibt kein unpassendes Wetter

Jedes Wetter kannst du für Pilzbilder nutzen. Bei Sonnenschein kannst du das Gegenlicht nutzen. Bei Regen bilden sich schöne Wassertropfen und Pfützen auf und um den Pilz. Bei Nebel kannst du mit weichen Konturen spielen. Bewölkter Himmel und auch sonniges Wetter können für Lichtspots sorgen. Frost und Pilze sind ein Hingucker, weil sie den Übergang zwischen Herbst und Winter darstellen. Wenn du Glück hast, fällt Schnee, bevor alle Pilze verrottet sind. Somit kann ich dir sagen, dass es einfach kein schlechtes Wetter gibt.

Lege selber Hand an

Du kannst aktiv auch das Bild mitgestalten. Bei Pilzbildern, finde ich, ist es ab und zu lohnenswert den Vordergrund zu gestalten. Blätter können beispielweise helfen. Du hälst sie vor deine Kamera, sodass ein Teil des Bilder unscharf wird. Damit lenkst du den Fokus mehr auf deinen favorisierten Pilz. Falls du mit großen Brennweiten arbeitest, solltest du dafür eine weitere Person mitnehmen. Die eigenen Arme können schon bei 85mm zu kurz werden, um die Blätter weit genug entfernt zu halten.

Nutze das gegebene Licht

Herbst Bilder Pilze fotografieren Fotos Anfaenger Fortgeschrittene Tipps-Makro Detail-Maloutainment Wertblicke Fotografie DIY Rezepte Blog
Das Licht fiel auf den hellen Pilz und gab von selbst den Fokus vor.

Gut eingesetztes Licht-Schatten-Spiel lenkt den Blick des Betrachters mehr Richtung Motiv. Um den Pilz auf deinem Bild noch mehr in den Fokus zusetzen, kannst du dieses Spiel nutzen. Im Wald kannst du immer wieder Lichtspots finden. Ein Pilz, der in so einem Spot liegt, entpuppt sich als wahrer Hingucker. Bei der Bildentwicklung kannst du diese Hervorhebung durchs Licht noch verstärken. Ich achte aber beim Fotografieren schon auf diese Lichtpunkte, da du mit besserem Ausgangsmaterial in der Entwicklung qualitativ hochwertigere Bilder produzieren kannst. Nach meiner Erfahrung hilft auch locker bewölkter Himmel, um die Lichtspots zu finden.

Welcher Tipp hat dir am meisten geholfen? Hast du einen weiteren Tipp?

Meine Tipps, die euch gebe, habe ich selber erst durch (lange) Erfahrung sammeln können. Deshalb freue ich mich immer, wenn ich helfen konnte und würde gern wissen, wie ich dir helfen konnte. Falls du einen weiteren Tipp hast, sind wir alle (auch ich) sehr dankbar darüber.

Bilder für Pinterest (Klicke, um zu sehen)
Zum Auf-&Zuklappen bitte klicken