Einen Rückzugsort, an dem man schlafen und entspannen kann, möchte doch eigentlich jeder. Indianer und Cowboys fand ich sowieso schon immer toll. Deshalb ging es für mich in den Baumarkt. Für die Katzen bastelte ich nun ein Tipi zusammen, in das auch kleine Hunde passen.Maloutainment Fotografie DIY Do it yourself Kreativ Basteln Tier Hunde Katzen Wohnen Einrichten Moebelstueck Tippi Hoehle Tiger Blog Tipi

Das benötigst du für ein Tipi:

Für Gestell:
  • 5 Stäbe 0,9m lang, Durchmesser 8mm
  • 5 Filzgleiter (Größe für Stäbe)
  • 1,5m Band (hier: Wolldochtfaden)
Für Abdeckteil:
  • Fleecedecke (1,50m x 1m)
  • 2x Druckknöpfe + Zange
Komplette Einkaufsliste anzeigen
  • 5 Stäbe 0,9m lang, Durchmesser 8mm
  • 5 Filzgleiter
  • 1,5m Band (Wolldochtfaden)
  • 1 Fleecedecke (1,50m x 1m)
  • 2x Druckknöpfe

Kosten dieses DIY

Meine Kosten belaufen sich auf ca. 11€, wobei ich die Fleecedecke bei einer Rabattaktion ergattert habe. Du kannst aber auch alte Fleecedecken zu diesem DIY upcyceln/wieder benutzen!

Maloutainment Fotografie DIY Do it yourself Kreativ Basteln Tier Hunde Katzen Wohnen Einrichten Moebelstueck Tippi Hoehle Blog Tipi

Die Bastel-Anleitung:

  1. Stelle die Stangen so auf, dass sie oben zusammenlaufen und auf dem Boden mind. einen Halbkreis bilden. Merk dir, wie die Stangen oben, wo sie zusammenlaufen, aneinander liegen oder mache ein Foto davon.
  2. Nun lege zuerst zwei Stangen so aufeinander, wie sie beim Aufstellen aneinander lagen und wickel die Schnur drum. Dann fügst du eine Stange nach der anderen zu den zusammengeschnürrten Stäben hinzu. Denk dran, wie sie beim Aufstellen lagen. Befestige die Stäbe mit dem Seil gut.
  3. Auf der anderen Seite, an der die Stäbe nicht zusammengebunden sind, werden unter den Stäben nun die Filzgleiter angebracht. Auf Teppich kannst du diesen Schritt überspringen, aber ich wollte das Laminat nicht verkratzen *zwinker*.
  4. Stell nun die Stäbe wieder auf. Dann hänge die Fleecedecke quer über die Stangen und markiere dir die Stellen, an denen die Decke wieder aufeinandertrifft. Eine enge und eine weitere kannst du wählen, damit die Decke nicht runterrutscht und der Eingang nicht zu groß wird. Die markierten Stellen müssen natürlich oben, an der Verschnürrung der Stangen abgenommen werden.
  5. Die zwei markierten Stellen bekommen nun Druckknöpfe. Diese kannst du einfach entfernen, wenn du die Decke anders nutzen möchtest. Außerdem kannst du dann die Fleecedecke einfach zum Waschen abnehmen.
Tipp: Nimm dir nun noch eine weitere, festere Decke, die du in das Tippi legst. Durch die Decken wird das Tipi gestützt und alle Spielereien des Katers hat meins deshalb überstanden, bei denen ich eigentlich ein Umfallen befürchtet hatte.

Wie findet deine Katze oder dein Hund das Tipi?

Hast du eine Variation gebastelt? Wie sieht dein Tipi aus?

Liebend gern sehe ich, wie das DIY bei dir aussieht. Schick mir doch einfach ein Bild davon an info@maloutainment.de. Wenn du Fragen zur Anleitung hast, schreib mir auch – genauso wenn du die Anleitung nach Vorlieben deiner Fellschnute variiert hast. Meld dich einfach per Kontaktformular oder per Mail an info@maloutainment.de.


Die Anleitung (+ Schnittmusteranleitung) ist nur privat nutzbar; Copyright: Maria – Michaela Klein Es wird keine Gewähr für die Langlebigkeit, die Vollständigkeit und der Ungefährlichkeit gegeben. Die Bilder sind mit freundlicher Unterstützung von Malous Rabaukenbande entstanden.

→ Bilder für Pinterest (Klicke, um zu sehen)
Zum Auf-&Zuklappen bitte klicken


Aktualisierungen: 12.08.2020